tek99.gif (18727 Byte)
TEKNO-CAR 4x4 3,5 / 5,5 Tonnen


Technische Daten


GRUNDFAHRZEUG 
CHASSIS-KABINE 3,5 To / 5,5 To

Abmessungen:

10x10.gif (821 Byte)

Radstand standard: 2350 mm
Spurweite v/h: 1511/1518 mm
Bodenfreiheit: 300 mm
Wendekreisradius: 9600-11000 mm
Ladefläche: 2530 x 1720 mm
Maximale Höhe: 2350 mm
Maximale Länge: 4500 mm
Maximale Breite: 1850 mm
Wattfähigkeit: 750 mm
Anfallwinkel v.m.h.: 45-140-45 Grad
Ladehöhe ab Boden: 1250 mm
Leistungen: Geschwindigkeit: min. 2,5 - max. 100 kmh
Kraftstoffverbrauch nach CUNA-Norm: 15 l/100 km
Steigfähigkeit: 80% - 100 %
Gewichte:  
Kat. B

Kat. C
Gesamtgewicht: 3500 kg 5500 kg
Vorderachse Garantie 1600 kg 2100 kg
Hinterachse Garantie 3400 kg 3550 kg
Leergewicht 2850 kg 2850 kg
Vorderachse 1800 kg 1800 kg
Hinterachse 1050 kg 1050 kg
Nutzlast 650 kg 2650 kg
Anhängelast CH
(Auflaufbremse)
3500 kg 3500 kg
Motor: Wassergekühlter 4-Zylinder Diesel-Reihenmotor. Zylinderblock mit trockenen Zylinderlaufbuchsen fünffach gelagerte Kurbelwelle. Verteiler-Einspritzpumpe mit Drehzahlverstellregler. Druckumlaufschmierung mit Zahnradpumpe. Thermostatgeregelte Umlaufkühlung.
Technische Daten:
Motortyp: IVECO-Sofim 8140.23
Bauart: Turbo
Einspritzung: direkt
Kaltstarteinrichtung: ja
Zylinderzahl: 4R
Bohrung/Hub (mm) 94/100
Hubraum ccm: 2798
Leistung n. EEC (PS/kW) 103(76)
Max. Drehmoment (Nm): 240/1900
Getriebe: IVECO 2826.5, 5 Gänge vorwärts synchronisiert, 1 Gang rückwärts
Reduktionsgetriebe: TEKNOCAR ist mit dem robusten IVECO Getriebe 2826.5 verbunden
Zur Verfügung stehen: 2 Geschwindigkeitsgruppen
10 Vorwärtsgänge 5 Normalgänge
5 reduzierte Gänge
2 Rückwärtsgänge
Schaltmöglichkeiten: 4x2 Heckantrieb
4x4 frei ohne Differenzial
4x4 mit Differenzia
Das TEKNOCAR Reduktionsgetriebe wird über eine externe Oelpumpe geschmiert
Differenzialgetriebe: - vorne
- mitte als Längsdifferenzial zuschaltbar mit Sperre
- hinten
Sperren: mitte standard
vorne und hinten (Option)
alle 100 % zuschaltbar
Kupplung: IVECO Monodisque
Fahrgestell: Das Fahrgestell ist nach den neusten technischen Erkenntnissen in Stahl-Leiterbauweise gefertigt. Bauform "C" Träger und Quertraversen Stahl 8 mm. Chassisvorderteil nach neuster Technologie in schock-absorbierender Bauweise geformt.
Federung - Aufhängung: - Blattfederpakete "Parabalprofile"
- Doppelwirkende Stossdämpfer
- Elastische Achsenanschläge
Achsen: Achsen mit seitlichen Planentengetrieben
Bremsanlage: Eine hydraulische Anlage und Vakuum-Servobremse, die auf alle vier Räder wirkt und zwei unabhängige Kreisläufe besitzt. Die vorderen Bremsen sind Scheibenbremsen. Korrektorregler wirkt beim Bremsen auf die Hinterachse. Die Stellbremse wirkt auf die Hinterräder (nach CEE-Norm).
Räder: Stahlfelgen 6.50 H 16 SDC
Reifen: Einfachbereifung, 9.00 R 16 Michelin Allwetterreifen
Fahrerhaus: In Stahl-Modulbauweise geformtes Fahrerhaus mit integriertem Ueberrollschutz (rollbar) den neusten Anforderungen entsprechend. Grundkonstruktion "Cataforese" behandelt. Farben nach Ihren Angaben: RAL-Farbton.
Interieur: - 2 bequeme Sitzplätze
- Sicherheitsgurten
Bedienungselemente: sämtliche Bedienungselemente wie:
- elektrische Bedienungsschalter
- Steuerung für Schneepflug
- 4x4 Bedienung
- Sperren-Betätigung
- Handbremse usw.
sind funktionell bequem angeordnet.
Optionen: - Lüftungslucke im Dach
- Klimaanlage
- Zusatzheizung
Lenkung: Gleichlauflenkung mit Servounterstützung
Elektrische Anlage: 12 V 100 Ah
Alternator: 12 V 55 A
Kraftstofftank: 90 l Kapazität mit Füllanzeige
Anhängehaken: mit Steckdose CE, 3,5 t

Stand: 30.12.1999

pfeild.gif (242 Byte) zurück zum Bericht


 


Das auszugsweise Kopieren, Vervielfältigen oder Abdrucken von Artikeln und Bildern von dieser Website zu gewerblichen Zwecken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung
der Swissmotor-Chefredaktion gestattet.