Nun auch in der Schweiz - Bombardier Freizeitfahrzeuge
Weder Motorrad noch Auto
Bombardier Palette
Der kanadische Mischkonzern
Bombardier hat sich in der Sparte der Freizeitfahrzeuge im Wasser (Sea-Doo) und Winter (Ski-Doo) längst einen guten Namen gemacht. Nun werden in der Schweiz die vierräderigen Motorräder (ATV) in mehreren Varianten angeboten.
Bombardier, ein Name der für die Entwicklung und den Bau von Geschäftsflugzeugen
(Learjet, Challenger, CRJ) sowie Eisenbahnen (Adtrans) und Motoren (Rotax,
Evinrude, Johnson, Mercury) steht, macht weltweit auf Vorwärtsstrategie. Ganz gross ist Bombardier im Segment der Freizeitfahrzeuge
(Ski-Doo, Sea-Doo und ATV’s), wo nach Meinung der
Verantwortlichen ein grosses Wachstumspotenzial verborgen ist.
Bombardier Rally
Die vierräderigen Motorräder (ATV oder Quad)
Die Modellreihe umfasst zur Zeit die Typen Quest, Traxter und DS, wird in den kommenden Monaten noch um die Version Rally ergänzt werden. Saubere und leise 4-Taktmotoren lösen die 2-Takter immer mehr ab. Die vierräderigen Kleinfahrzeuge dürfen bei uns auf öffentlichen Strassen ohne Helm gefahren werden. Extra für die Schweiz werden die Bremsen umgebaut, so dass ein Pedaldruck genügt, um alle Bremszangen in Aktion treten zu lassen.
Im kommenden Jahr soll das mit vier unabhängig aufgehängten Rädern und einem Visco-Lock Differential ausgestattete
Modell «Outlander» kommen.
Bombardier Quest
Spass steht an erster Stelle
Natürlich eignen sich die ATV-Modelle auch zum Ziehen von Anhängern oder zum Transport von Waren und Geräten – etwa im Wald – doch mehrheitlich werden sie als agile Plauschmobile eingesetzt. Mit ihnen über unsere Landstrassen zu fahren ist ein einmaliges Erlebnis. Wo erlaubt geben die Allradversionen natürlich auch in ruppigem Gelände eine gute Figur ab.
Alle Bombardier ATVs werden von kräftigen Rotaxmotoren angetrieben. Leader in der Schweiz sind die Ausführungen Quest, DS 650 und Traxter. Der Traxter ist in verschiedenen Ausführungen lieferbar. Als 500 4x4 verfügt er über permanenten
Allradantrieb mit Visco-Lock, einen praktischen Durchstieg und viel Komfort. Noch leistungsstärker ist der Quest 650 XT mit 4-Takt-Maschine, der über eine kleine Frontscheibe für lange Reisen verfügt.
Bombardier Traxter
Die Bombardier Traxter, Quest und DS sind als Zweiplätzer zugelassen. Der
Einzylinder-Viertakter mit hydraulischer Ventilsteuerung baut ein kräftiges
Drehmoment auf. Damit verbindet er Komfort mit aussergewöhnlichen Leistungen. Ein
mechanisches Getriebe mit Tiptronic sorgt für sicheren Kraftschluss und für den
Langsamfahrbereich ist ein Reduktionsgetriebe eingebaut.
Eher für sportliche Eigner gedacht ist der Bombardier DS 650. Seine langen
Federwege prädestinieren ihn für Fahrten on- und offroad. Der drehmomentstarke,
flüssigkeitsgekühlte Rotaxmotor ist mit einem 5-Ganggetriebe verblockt.
Als jüngster Quad-Mitglied soll der Bombardier Rally 200 in der Schweiz angeboten
werden. Der kleinste soll Fun auch für junge Leute vermitteln – ein reines
Spassmobil, das auch auf dem Weg zur Arbeit eingesetzt werden kann.
Bombardier DS 650
Attraktives Tourenangebot
Wer sich – vor einem eventuellen Kauf – über die Eigenschaften der Bombardier-Fahrzeuge
ins Bild setzen möchte, dem bietet Peter Friedli die Möglichkeit, für knapp 200 Franken an einer dreistündigen Ausfahrt teilzunehmen. Im Mittelland und Jura – auf Wunsch auch in andern
Regionen – können die Eigenschaften der Bombardier Quad’s unter kundiger Anleitung getestet werden.
Import und Vertrieb: Peter Friedli, Dorfstrasse 4, 5512 Wohlenschwil gibt unter Tel. 056 491 10 75 oder im Internet
www.peter-friedli.ch über alle Fragen
gerne Auskunft.
|